Skip to content Skip to footer
SAPV – Palliativversorgung

Würdevolle Begleitung und kompetente Hilfe in der letzten Lebensphase

SAPV Palliativversorgung – in Kooperation mit dem Palliativstützpunkt Land & Region Hannover bieten wir diese Leistungen bei Ihnen zu Hause an – Zuhause in Würde begleitet

SAPV steht für spezialisierte ambulante Palliativversorgung, die schwerkranken Menschen ermöglicht, ihre letzte Lebensphase in vertrauter Umgebung zu verbringen. Unser erfahrenes Team aus Palliativfachkräften, Ärzten, Pflegekräften und Koordinatoren betreut Betroffene im Raum Hannover ganzheitlich: medizinisch, pflegerisch und menschlich einfühlsam. Dabei stehen die individuellen Wünsche der Patientinnen und Patienten stets im Mittelpunkt.

Was bedeutet SAPV konkret?

Die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) richtet sich an Menschen mit einer nicht heilbaren, fortschreitenden Erkrankung und begrenzter Lebenserwartung. Ziel ist nicht die Heilung, sondern die Linderung von Schmerzen, Symptomen wie Atemnot, Übelkeit oder Angst sowie die psychische und soziale Begleitung. Unser SAPV-Team ermöglicht es Betroffenen in Hannover, selbstbestimmt, in Würde und mit möglichst hoher Lebensqualität in der vertrauten Umgebung zu leben – trotz schwerer Erkrankung.

Diese Leistung wird gemäß § 37b SGB V von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt. Unsere Versorgung ergänzt die Leistungen des Hausarztes oder behandelnden Facharztes und arbeitet eng mit bestehenden Pflegediensten, Kliniken und Hospizdiensten zusammen.

SAPV Palliativversorgung Hannover – würdevolle Pflege zuhause

Unsere SAPV-Leistungen in Hannover

  • Erreichbarkeit bei Krisen, Schmerzen oder akuten Beschwerden
  • Hausbesuche durch spezialisierte Palliativärztinnen, Pflegekräfte und Koordinatoren
  • Schmerztherapie, Symptomkontrolle und Linderung belastender Beschwerden
  • Individuelle Beratung zur Medikation, Pflege und Vorsorge
  • Psychosoziale Begleitung für Patient:innen und Angehörige
  • Koordination aller palliativmedizinischen Maßnahmen mit Hausarzt und Netzwerkpartnern
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Palliativstützpunkt Hannover und weiteren Fachstellen
  • Unterstützung in Notfällen sowie bei organisatorischen und seelischen Herausforderungen

Für wen ist SAPV geeignet?

Die SAPV Palliativversorgung Hannover richtet sich an schwerkranke Menschen mit einer begrenzten Lebenserwartung, die eine besonders aufwändige Versorgung benötigen. Zu den häufigsten Krankheitsbildern zählen:

  • Fortgeschrittene Krebserkrankungen
  • Neurologische Erkrankungen wie ALS, MS oder Parkinson im Endstadium
  • Schwere chronische Organerkrankungen (z. B. COPD, Herzinsuffizienz, Leberzirrhose)
  • Nicht heilbare Schmerzerkrankungen oder Tumorleiden

Die Verordnung erfolgt in der Regel durch Hausärzt:innen, Kliniken oder Fachärzt:innen. Wir helfen Ihnen bei der Antragstellung und stimmen uns mit allen Beteiligten ab.

Kostenübernahme & rechtlicher Anspruch

Die Kosten für SAPV werden bei entsprechender Verordnung durch § 37b SGB V von der gesetzlichen Krankenkasse vollständig übernommen. Für privatversicherte Personen prüfen wir die Ansprüche individuell. Gerne unterstützen wir Sie bei allen Formalitäten, von der Verordnung bis zur Abrechnung, und beantworten Ihre Fragen rund um die SAPV-Leistungen in Hannover.

Ihre Vorteile mit unserem SAPV-Team

  • Langjährig erfahrenes, multiprofessionelles Team aus Pflege, Medizin und Koordination
  • Individuelle Betreuung in der eigenen Wohnung – würdevoll und zuverlässig
  • Entlastung der Angehörigen durch professionelle Unterstützung
  • Vertrauliche Beratung, diskrete Kommunikation und schnelle Reaktionszeiten
  • Zusammenarbeit mit anerkannten regionalen Partnern wie dem Palliativstützpunkt Hannover

Was leistet unsere SAPV-Beratung konkret?

Unser Beratungsteam begleitet Sie bei jedem Schritt. Bereits vor der Verordnung informieren wir Sie umfassend über Anspruch, Abläufe und erforderliche Dokumente. Auch bei Unsicherheiten zur Krankheitsentwicklung oder emotional belastenden Entscheidungen stehen wir Ihnen einfühlsam zur Seite. Unsere SAPV-Beratung umfasst Hausbesuche, telefonische Rücksprachen und die enge Zusammenarbeit mit behandelnden Ärzten sowie Pflegepersonal vor Ort. Wir nehmen uns Zeit für Gespräche, hören zu und geben Orientierung in einer herausfordernden Situation.

Beispiel aus der Praxis

Herr S. aus Hannover-Linden erhielt nach seiner Krebserkrankung eine SAPV-Verordnung. Innerhalb kurzer Zeit sprach sich unser Team mit unserem Kooperationspartner, dem Palliativstützpunkt Land & Region Hannover ab und nahm den Erstkontakt auf, plante die Versorgung und führte das Aufnahmegespräch zu Hause durch. Sein Wunsch, die verbleibende Zeit in seiner Wohnung zu verbringen, konnte durch unsere kontinuierliche Betreuung erfüllt werden – mit Schmerzfreiheit, Ruhe und menschlicher Nähe. Seine Angehörigen wurden entlastet und zugleich eng eingebunden. Die Zusammenarbeit mit dem Hausarzt und dem Hospizdienst verlief reibungslos und wurde gemeinsam koordiniert.

Jetzt Unterstützung für die palliative Begleitung in Hannover anfragen

Sie wünschen sich für sich oder Ihre Angehörigen eine würdevolle Palliativversorgung zu Hause? Dann sprechen Sie mit uns. Unser Team für Palliativversorgung ist für Sie da – persönlich, empathisch und kompetent. Wir klären gemeinsam mit Ihnen alle Voraussetzungen und helfen schnell und unbürokratisch weiter.

Hand und Herz GmbH

Alten und Krankenpflegedienst

Wir sind für Sie da.
Sofern Sie Fragen haben, bezüglich Ihrer Pflege und Betreuung,oder der Ihrer Angehörigen, beraten wir Sie gern.
Melden Sie sich telefonisch bei uns oder senden Sie uns eine Email.

Anschrift
Hand und Herz GmbH
Alten und Krankenpflegedienst
Vahrenwalder Str. 16
30165 Hannover

Offnungzeit: 9.00 bis 17 Uhr

Telefon & Fax

Telefonnummern:

0511 235 71 95
0511 898 49 99
0511 235 72 40
0511 898 47 56

Fax:

0511 235 74 96

Email & Web

Webseite:

https://www.hand-und-herz.de

Email:

info@hand-und-herz.de

© 2025. Hand und Herz GmbH | Vahrenwalder Str. 16 | 30165 Hannover | 0511 2357195 | 0511 8984999 | 0511 8984756 | 0511 2357240